Informationsseite zum Thema Reifengroßhandel
Was macht ein Reifengroßhandel?
Die Kerntätigkeiten des klasssichen Reifengroßhandels ist es, Reifen vorrätig zu haben, die kurzfristig in
der nähe des Großhandelsbetriebes benötit werden. Hierbei hat der der Großhandel meist mehr als eine Marke
ins seinem Portofolio. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf einer hohen Warenverfügbarkeit, einem guten Preis
und der schnellen Warenauslieferung.
Wie finde ich den richtigen Reifengoßhändler für mich?
Das ist nicht ganz so einfach. Es gibt sehr viele leistungsfähige Großhändler.
Mögliche kriterien sind:
Sie sehen, dass der Reifengroßhandel einiges leisten muss. Ein Reifengroßhändler schafft das nicht immer alleine.
Daher greifen viele, die im Großhandel einkaufen lieber auf Marktplätze oder Portrale zurück.
Im Internet finden Sie diese unter den Begriffen:
U.v.m. betreibt die Camodo AG B2B online Portale im Auftrag oder bietet auch eigene an.
Beispielsweise
für Deutschland www.tyre100.de,
oder für Österreich www.tyre100.at
Kann ich mir damit wirklich Arbeit einsparen?
Ein eindeutiges JA. Durch die Vielfalt der Anbieter, haben Sie eher die Quall der Wahl.
Hat ihr stationärer Großhandel das Wunschprodukt nicht, dann fangen Sie an zu suchen. In einem Marktplatz
nehmen Sie den Großhändler, der das Produkt hat. Über die Zeit entwickelt sich auch hier, dass Sie
nicht bei allen Anbietern gleichmässig viel Einkaufen. Es werden viellicht 10 bis 20zig Händler sein.
Wer kauft über den B2B-Marktplatzein?
Alle die im automotiven Umfeld arbeiten, beispielsweise
Kfz-Werkstätten, Fach-Einzelhandel oder Autohäuser.
Wenn Sie Kontaktdaten benötigen, dann können Sie in der Bestelldatenhistorie, alle Anbieterdaten einsehen
und direkt kontakt aufnehmen.
Sie sind noch kein Camodo Kunde?
Dann besuchen Sie uns auf www.camodo.com oder www.tyre100.de und entdecken Sie unsere Reifengroßhandelsmarktplatz und die viele weitere Vorteile und Möglichkeiten,
die wir Ihnen bieten.
Ihr Camodo Team
Alleine die Logistik im Lager ist schon eine Herausforderung.